tunnelofen
Der Tunnelofen ist ein anspruchsvolles Stück industrieller Ausrüstung, das für effizientes und gleichmäßiges Backen oder Trocknen konzipiert ist. Er funktioniert, indem Produkte kontinuierlich durch eine lange, geschlossene Kammer geleitet werden, die mit verschiedenen Methoden wie elektrisch, gasbetrieben oder mit heißer Luft beheizt wird. Die Hauptfunktionen des Tunnelofens umfassen Backen, Trocknen, Aushärten und Sterilisieren in einer Vielzahl von Branchen. Technologische Merkmale sind präzise Temperaturkontrolle, variable Fördergeschwindigkeiten und energieeffiziente Designs. Diese Öfen werden in Anwendungen wie der Lebensmittelverarbeitung, der Pharmaindustrie und der Keramik eingesetzt, wo konsistente und großflächige Produktion unerlässlich ist.