mit einem Gehalt an Kohlenstoff von mehr als 0,5%
Die Härteöfen für die Pulverbeschichtung sind wesentliche Ausrüstungsgegenstände in der Veredelungsindustrie, die dazu bestimmt sind, die Pulverbeschichtung durch Aufwärme dauerhaft auf ein Substrat zu setzen. Zu den Hauptfunktionen dieser Öfen gehören Trocknung, Härtung und Wärmebehandlung von Pulverbeschichtungen, um eine langlebige und hochwertige Verarbeitung zu gewährleisten. Zu den technologischen Merkmalen von Härteöfen gehören oft präzise Temperaturregelungssysteme, effiziente Luftzirkulation für einheitliche Heizung und fortschrittliche Isoliermaterialien, die Temperaturstabilität beibehalten. Diese Öfen werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, von der Automobilindustrie bis hin zu architektonischen Anwendungen, um Metallprodukte schützend und dekorativ zu veredeln.