kühlhandschuhkasten
Die Kühlhandschuhbox ist eine hochmoderne Laborgeräte, die für den Umgang mit Materialien, die eine kontrollierte Umgebung ohne Feuchtigkeit und Sauerstoff erfordern, entwickelt wurde. Zu seinen Hauptfunktionen gehört die Fähigkeit, Proben in einer inerten Atmosphäre zu manipulieren und einen abgeschlossenen Arbeitsplatz zu schaffen, der sowohl den Bediener als auch die Materialien schützt. Zu den technischen Merkmalen gehören ein Temperaturkontrollsystem, das eine stabile und kühle Umgebung gewährleistet, ein Vakuumpumpensystem für die Entgasung und Reinigung und eine luftdichte Dichtung, die verhindert, dass Schadstoffe in den Arbeitsbereich gelangen. Die Anwendungen der Kühlhandschuhbox sind weit verbreitet und umfassen die Forschung in der Materialwissenschaft, die pharmazeutische Entwicklung und die Elektronikherstellung.